Ostern steht vor der Tür. Wir haben für dich und deine Eltern eine gemeinsamse Aktion geplant. Alle weiteren Informationen und die Anmeldung findest du hier
nach dem aktuellen Beschluss unserer Regierung scheint es zurzeit keine Möglichkeit zu geben, wie das Royal Rangers Programm mit Team- und Stammtreffs im November sinnvoll und verantwortungsbewusst weiter aufrecht erhalten werden kann. Wir sind gerade dabei während dem ersten Lockdown Begonnenes neu zu aktivieren und auszubauen. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir uns wieder hier melden.
Wir wünschen allen weiterhin Gottes Kraft, Liebe und Besonnenheit!
Jeden Freitag zwischen 18:00 und 19:30 Uhr treffen sich die Starter (6-8 Jährige).
Jeden Freitag zwischen 18:00 und 20:00 Uhr treffen sich die Kundschafter (9-11 Jährige) Pfadfinder (12-14 Jährige) und Pfadranger(15-17 Jährige)
Treffpunkt ist zwischen Ostern und den Herbstferien auf unserer Rangerwiese in Hertmannsweiler. Die restliche Zeit sind wir auf dem Gelände der Volksmission Winnenden in der Schorndorfer Straße 43 - 45
Das nächste UNLIMITED für alle Pfadranger und junge Leiter findet vom 06.06.2020 bis 12.06.2020 statt.
Für alle Rangers ab den Pfadfindern findet das nächste Eurocamp vom 02.08.2020 bis 07.08.2020 statt.
2022 findet für alle Rangers das nächste Bundescamp statt.
Unser Programm richtet sich nach den vier Wachstumsbereichen: körperlich, geistig, geistlich und gesellschaftlich. Um den Kinder in den Wachstumsbereichen und ihren unterschiedlichen Entwicklungsstufen gerecht zu werden, sind sie bei unseren Treffen in Teams eingeteilt. Diese sind in drei Altersgruppen unterteilt und werden nach Geschlechter getrennt. Sie werden jeweils von einem männlichen bzw. einem weiblichen, erfahrenen Mitarbeiter mit entsprechenden Kenntnissen betreut.
Das jährliche stattfindende Pfingst-, Sommer- oder Wintercamp ist meist auch das Highlight des Rangerjahres. Während eines Camps haben die Teams Zeit, sich eingehend mit den Pfadfindertechniken auseinander zu setzten. Jetzt findet das Gelernte Anwendung. Auf dem eigenen Teambereich (der Platz, auf dem jedes Team sein Zuhause hat), werden neben dem Schlafzelt auch ein Feuertisch und ein Essplatz gebaut. Diese Bauten bestehen dabei ausschließlich aus Holz und werden durch stabile Bünde zusammengehalten.
Hajk ist ein aus dem Nordischen stammender Begriff, der in vielen Pfadfinderbewegungen und auch ganz allgemein Verwendung findet. Generell verbinden Royal Rangers damit, unterwegs zu sein: z.B. zu Fuß, mit dem Kanu oder Fahrrad. Draußen in der Natur sind Royal Rangers zu Hause, erleben Abenteuer und bestehen Herausforderungen. Bei einem Hajk packen die Rangers alles Nötige in den Rucksack und ziehen los.
Ihr Kind darf gerne einige Wochen ganz unverbindlich an unseren Treffs teilnehmen. Gefällt es Ihrem Kind bei uns, hat es die Möglichkeit bei uns Mitglied und ein richtiger „Royal Ranger" zu werden. Voraussetzung dafür ist, dass Ihr Kind dreimal an den wöchentlichen Treffs teilgenommen hat und ab der Kundschafterstufe noch eine kleine Aufnahmeprüfung abgelegt hat. In der Starterstufe gibt es noch keine Aufnahmeprüfung.
Die Aufnahmeprüfung zum downloaden findest du hier.
Johannes März
Eichendorffweg 12Miriam Papentin
Hannes März
Corinna Kümmel
Johannes März
Eichendorffweg 12